meta data for this page
- en
This is an old revision of the document!
SHG BOX Lukas
Aufbau
Box auf Halbraster, d.h. Strahlgang verläuft zwischen den Bohrungen/Gewinden im Breadboard.
Element | Faserkoppler | Fiber Reel | SHG Waveguide | 2 Spiegel Mounts | 2 Spiegel | Kollimator |
Spezifikationen | 76,2*76,2*9,5mm | Maße 54*30*11,2mm | 1/2 Zoll, R, Rear-Loaded, Metrisch | 780nm, Reflektivität? | Collimated Beam: 0,75mm, Coating Nr. 2, Dimension Nr. 1: 24mm*12mm*12mm | |
Bauteile | 60FC-4-A4-02 | |||||
Link | https://www.thorlabs.com/thorproduct.cfm?partnumber=FSR1 | https://www.thorlabs.com/thorproduct.cfm?partnumber=KM05FR/M | https://www.sukhamburg.com/produkte/Faserkollimatoren_60FC-.html | |||
AFS | \\AFS\.iqo.uni-hannover.de\projects\magnesium\Zeichnungen\CAD-Zeichnungen\SHG Box Lukas\780_SHGmodule(ABC)B1.pdf | \\AFS\.iqo.uni-hannover.de\projects\magnesium\Zeichnungen\CAD-Zeichnungen\SHG Box Lukas\FiberCollimators60FC.pdf |
Inventor Skizze
Meerstetter Box für NTC & Peltier des Waveguide
Um das die Temperatur im Waveguide zu stabilisieren, wurde eine Box mit einem Meerstetter nach folgendem Konzept gebaut: https://iqwiki.iqo.uni-hannover.de/doku.php?id=groups:mg:private:resonatoren:meerstetter:start
Pinout und Patchkabel
Um den Waveguide zu betreiben, wurde die übliche Belegung der Sub-D9 für Toptica Laser modifiziert (https://bibo.iqo.uni-hannover.de/index.html/doku.php?id=bauteil:steckverbinder). Das liegt daran, dass der TEC-Strom bis zu 2A groß sein kann und das Adernpaar eines Patchkabels nur für 0,6A zulässig ist.
Paar | RJ45 | Belegung | SubD 9 (Toptica) | SubD 9 (Waveguide SHG) |
---|---|---|---|---|
1- | Pin 1 | NTC-Widerstand (-), 10 kΩ | Pin 2 | Pin 2 |
1+ | Pin 2 | NTC-Widerstand (+), 10 kΩ | Pin 3 | Pin 3 |
2- | Pin 3 | Peltier (-) | Pin 5 | Pin 5 |
2+ | Pin 6 | Peltier (+) | Pin 6 | Pin 6 |
3- | Pin 5 | Peltier (-) | Pin 8 | Pin 8 |
3+ | Pin 4 | Peltier (+) | Pin 4 | Pin 4 |
4- | Pin 7 | Peltier (-) | Pin 1 | |
4+ | Pin 8 | Peltier (+) | Pin 7 | |
Shielding | Shielding | Pin 9 |