meta data for this page
Translations of this page:
- en
This is an old revision of the document!
Residuelle Amplitudenmodulation (RAM)
RAM-Theorie/Verfahren
- Reduction of residual amplitude modulation to 1 × 10-6 for frequency modulation and laser stabilization , W. Zhang et al., Opt. Lett. Vol. 39, Issue 7, pp. 1980-1983 (2014)
RAM-Ursache
- Während der PDH-Stabilisierung kann es zu den Phasenmodulationen durch den EOM zusätzlich residuelle Amplitudenmodulationen (RAM) bei der Modulationsfrequenz Omega auftreten. Überlagerung dieser Amplitudenmodulation mit der PDH-Signal führt zu einem variablen Frequenzoffset. Dieser Offset verschlechtert die laserstabilität.
- Lösung: Deshalb muss die RAM unabhängig gemessen werden und mit einem eigenen regelkreis zu Null geregelt werden.