meta data for this page
  •  
Translations of this page:
  • en

10.02.2017 - Auswertung der Lasertreibercharakterisierung

Die Messwerte wurden mit Origin ausgewertet. Die Datei dazu befindet sich im AFS unter: \projects\magnesium\Projekte\PTB Ultrastable laser\Lasertreiber
Die angenommenen Messfehler sind:

  • Knopf: +/- 0,5
  • Display Laser: +/- 0,05
  • Fluke Multimeter 112: 1% +/- 0,5 mA

Gleichung für den Knopf in Abhängigkeit des Laserstroms: Y = -0.118 + 0,044 * X
Gleichung für den Display in Abhängigkeit des Laserstroms: Y = -1,366 + 1,004 * X

Auswertungen:

  • Obwohl der Laserdiodenstrom auf 200 mA begrenzt ist, wurden mehr als 200 mA gemessen: maximal gemessener Strom: 228 mA +/- 2,78
  • Der Laserdiodenstrom ist höher, als der Display des Lasers anzeigt.
    Berechnung der Abweichung des Laserstroms: X= (Y + 1,366)/1,004 (Y ist der Wert des Displays)

Nächste Schritte:

  • Klären, warum der Laserdiodenstrom beim Anschalten auf das Maximum springt
  • Maximum des Laserstroms einstellen
  • Herausfinden, ob der 50 Ohm Widerstand die Ursache dafür ist, dass sich der Strom zuerst nicht höher als 162,5 mA einstellen lies.