meta data for this page
  •  
Translations of this page:
  • en

This is an old revision of the document!


Birefringence measurement with spacer

Berechnung

Gemessen wurde mit dem selben Setup wie unter Finesse measurement with spacer. Nur dieses Mal wurde vor dem Spacer und hinter dem Spacer jeweils ein Cube platziert, sodass man in beide Moden (horizontal sowie vertikal / 90° zueinander) Licht in den Resonator koppelt. Der Grund für zwei Moden ist die kristaline Struktur des Coatings. Der Cube vor dem Resonator teilt das Licht auf und der Cube hinter dem Resonator überlagert es wieder. Zu sehen ist auf der Photodiode, neben dem charakteristischen Abfallen, ein RF-Beat, dieser gibt den Modenabstand an.

Messung für Doppelbrechung mit Plan und Convex Spiegel

  • Einkoppelleistung: 1 mW
  • Diode gain: 20 dB
Datum Datei Frequenz [THz] Abklingzeit tau (1/e)(abgelesen am Oszi) [µs] “abgelesene” Finesse Abklingzeit tau (1/e)(berechnet) [µs] “berechnete” Finesse Zeit zwischen Min und Max [µs] Modenabstand [Hz] Comment
26.09.2017 - 194,431663 47,10 - - - - - Es wurde nur getestet ob die Finesse sich verschlechtert hat gegenüber den letzten Messungen (ohne Cubes): Ergebnis: nein, alles gut!
47,36 -
scope15 194,431667 - - - - - - -
scope16 - - - - Cube um 90° gedreht

Auswerung: