Translations of this page:
  • en

PTB-RRZN-IQ-HiTec-FKP-Fiber connections: Stand Nov 2021

Protokoll von Tobias Froböse:

  • Die Anbindung der Nutzenden an die DF soll im Ring erfolgen
  • Vorgeschlagener Weg: PTB - LUIS - FKP - HITec - IQO - LUIS - PTB
  • Ein Verstärker soll vom IQO ins LUIS verlegt werden
  • Extraktionsstationen sind für die Nutzenden notwendig:
    • Davon sind bereits zwei am IQO vorhanden
    • Unordered List ItemEine davon soll ans HITec verlegt werden
    • Für die FKP muss noch eine beschafft werden
  • Unordered List ItemIm ersten Versuch soll nur mit Patchen gearbeitet werden
  • Splicen im Nachgang bei zu viel Reflektion möglich
  • Anforderung des LUIS ist, dass wir Laserklasse 1 nicht überschreiten
  • Jetzige Nutzung der Fasern erfolgt in Absprache aller Beteiligten
  • Zur FKP muss noch eine Faser gelegt werden????

Meine Ergänzungen:

  • nutzung wie gehabt: bei Bedarf PTB kontaktieren
  • FKP, IQ nutzung bei Bedarf, HITec dauerhaft
  • Zuletzt wurde folgende Verbindung vorgesachlagen: PTB- RRZN- IQ- HITec- FKP und zurück, wobei das FKP eine Faser ausschließich für ein Zeitsignal erhält:

PTB-IQ-AEI-HiTec-PTB-Fiber connections: Stand 2017

  • IQ, HiTec und AEI werden im Dreieck über 1550nm verbunden, sodass über die Many-Point Kisten von Gesine jede die selbe Stabilität (Vermutlich der Si-Cavity) erhält
  • Piet wird sich um den Kamm im HiTec kümmern
  • Gesine um die Links
  • Alex Wanner hat den generellen Überblick im HiTec-Projekt
  • AEI möchten gerne auch stabile 1064nm haben
    • Die stabilien 1064nm werden später durch die selbe Faser, wie das stabile 1550nm Licht vom IQ zum AEI geführt
    • Die Stabilität von 1550nm wird auf 1064nm übertragen (Vermutlich über den Kamm im IQ, weil dort ein 1064nm Laser von Mephisto in Nutzung vom Q-Port ist und genug Leistung für den Transfer hätte)
  • Ansprechpartner im IQ: Steffen Sauer
  • Ansprechpartner in der PTB: Thomas Waterholter
  • Ansprechpartner bislang im AEI: Michael Tröbs
  • Ansprechparter im RRZN: Eugen Bier
  • Raum im IQ: D318 (Gebäude: 1101)
  • Raum im AEI: 111 (Gebäude: 3405)
    • Michael hat nur Zugang in Raum 111a, nicht 111

Benötigt

Allgemein

  • Faserreflexionsgerät

Im AEI

  • Laptop
  • Many-Point Kiste
  • Tracker
  • Zähler
  • etc.

Im IQ

  • 2 Fasern für 1550nm
  • 2 Faserkoppler

Protokoll