meta data for this page
Translations of this page:
- en
Nächstes Mal Messen
Reslab:
- OCXO 5MHz
- direkt
- verschiedene Kabel & SMA/BNC-Stecker zum Bestimmen welche Materialien man verwenden sollte!
- externe Stromversorgung
- Verdoppplung zu 10MHz (schrittweise!)
- Vibrationsisolierung ausprobieren
- OCXO 10MHZ
- direkt hinter OCXO
- extrne Stromversorgung
- Verstärker nach OCXO 10MHz ⇒ Wo hatten wir das gemessen?
- Verteiler (Klaus-Eigenbau), jeden Ausgang, Verstärker?
- Verteiler (K + K), jeden Ausgang
- Jeden Synthesizer (bei vrschiedenen Frequenzen) (mit Originalkabel) (bis zum EOM/AOM, also auch hinter Verstärker)
- Rb-Clock (alle Ausgänge & mit und ohne 10MHZ Referenz)
- Maser (mit Kabel und direkt)
- Pound-Drever-Hall-Lock
- AOM-RF aus dem Atomslab (Kabelende & nach Shifter AOM-Verstärker)
- DDS
Atomslab:
- Synthesizer
- Kabel!
- Single Frequenz / Frequenz Referenzen (Quarze)beim Ti:Sa & für die Modulation des Uhrenlasers
- Kabel zwischen ResLab und AtomLab