Stefan Berger: Aufbau eines digitalen Wellenlängenmeßgerätes für cw- Laserstrahlung
Dirk Bettermann: Präpration von 285nm Strahlung füür Experimente an einem lasergekühlten Magnesium-Atomstrahl
Guido Bley: Konzeptionierung und Aufbau einer Atomstrahlapparatur zur Kühlung von Atomen mit der Magnetfeldmethode
Christian Bloch: Entwicklung einer Laserstabilisierung für einen optischen Frequenzstandard
Bernd Block: Untersuchund der Verdopplung der Frequenz eines Diodenlasers
Andre Bürgers: Abbremsung von zwei -Niveau-Atomen mit der Magnetfeldmethode- Analytische untersuchung und Monte-Carlo-Simulation
Christian Buggle: Aufbau eines miniaturrisierten Speicherrings für neutrale Atome
Sven Burger: Dichteerhöhung in einer magnetooptischen Falle für Rubidiumatome
Ulrich Brand: Aufbau eines Experiments zur LAserkühöung von metastabilem Neon
Magnus Christ: Frequenzstabilisierung eines 633 Helium-Neon-Lasers auf Hyperfeonstrukturkomponenten des 127I_2 mit der Frequenzmodulationd und der 3f-Technik
Christian Chlebek: Grundlegende Experimente zur Heterodynspektroskopie mit Laserdioden
Carsten Csambal: Erste Messung an ultrakalten Rubidiumatomen in einer dreidimensionalen magneto-optischen Falle
Christof Czeranowsky: Effiziente Neodym-Grundzustandslaser und deren Frequenzverdopplung