Members which needs to be added: Karsten Moldenhauer, Alexander Voskrebenzev, Jochen Keupp, C. Bloch, Tanja Mehjlstäubler, Nils Rehbein, Nandan Jha, Birte Lampmann, Pia Koopman, Holzwart, Dennis Schröter

Former Group Members

Name Degree Topic Years
Jan Friebe Dipl Effiziente Erzeugung von ultraviolettem Licht mit neuartigen Kristallstrukturen 2005
Jan Friebe PhD Ein optischer Frequenzstandard mit lasergekühlten Magnesiumatomen 2010
Dominika Fim Dipl Entwicklung von Lasersystemen zur optischen Speicherung von 24 Mg bei der magischen Wellenlänge 2011
Dominika Fim PhD Characterization of 1st Frequency Measurement of the Mg Lattice clock 2021
Klaus Zipfel B.Sc Untersuchungen zur Realisierung des optischen Speicherns von Magnesium 2009
Klaus Zipfel M.Sc Realisierung eines Überhöhungsresonators für die optische Speicherung von Magnesium 2011
Klaus Zipfel PhD Hochauflösende Spektroskopie und Stabilitätsanalyse eines Magnesium-Frequenzstandards 2019
Matthias Riedmann PhD Optisches Speichern von Magnesium 2010
Temmo Wübbena PhD Spektroskopie des 1 S0 → 3 P0 24Uhrenübergangs von Mg in einem optischen Gitter bei der vorhergesagten magischen Wellenlänge 2012
Andre Pape Dipl Erzeugung und Charakterisierung hochstabiler optischer Frequenzen 2007
Andre Pape PhD Hochstabiler Lokaloszillator für einen optischen Magnesium-Frequenzstandard 2012
Steffen Rühmann Dipl Diodenlasersystem schmaler Linienbreite durch “Self-Injection Locking” 2010
Steffen Rühmann PhD Frequenzstabilisierung eines hochstabilen Lasersystems bis zum Thermischen-Rausch-Limit und Berechnungen eines Laser-Synergie-Konzeptes 2018
Andre Kulosa PhD Lamb-Dicke Spectroscopy of the 1 S0 → 3 P0 Transition in 24 Mg and Precise Determination of the Magic Wavelength 2015
Birte Lampmann B.Sc Bereitstellung eines Faserverstärkersystems bei 1064 nm für ein optisches Gitter zur Speicherung kalter Magnesium-Atome 2011
Dennis Schröter B.Sc Entwicklung und Charakterisierung eines Lasersystems zum optischen Quenchen von Magnesium 2013
Joscha Heinze B.Sc Frequenzstabilisierung basierend auf einem Transferresonator 2015
Philipp Gehrke B.Sc Frequenzstabilisiertes Lasersystem zum Quenchen von 24 Mg 2017
Pia Koopmann B.Sc Realisierung und Charakterisierung eines DDS-basierten Sägezahn-Modulationsquelle 2022
Sina Loriani B.Sc Lichtinduzierte Spektroskopie des 1S0 - 3P0 Übergangs in Magnesium 2014
Tim Fischer B.Sc Untersuchung von lasergetriebenem Sisyphuskühlen an optisch gespeicherten Magnesiumatomen 2013
Alexander Voskrebenzev Dipl Untersuchungen zur Wechselwirkung von kalten Neon-Atomen 2003
Sina Malobabic Dipl Phasenstabiler Transfer hochstabiler optischer Frequenzen 2010