meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
groups:mg:project_ptb-cavity:vacuum:electrolytic_polishing [2017/06/09 09:26] – created ssauer | groups:mg:project_ptb-cavity:vacuum:electrolytic_polishing [2017/08/25 12:41] (current) – ssauer | ||
---|---|---|---|
Line 6: | Line 6: | ||
Nach dem Elektropolieren hatten wir Probleme mit dem " | Nach dem Elektropolieren hatten wir Probleme mit dem " | ||
- | Wir haben mit einem Massenspektrometer und einem Teststück getestet was die Rückstände sein könnten. Ohne ein Erfolg :/\\ | + | Wir haben mit einem Massenspektrometer |
+ | |||
+ | Folgendes System verwendet die PTB: Das Elektropoliersystem wurde von der Firma TOPfister GmbH (http:// | ||
Danach haben wir verschiedene Firmen kontaktiert, | Danach haben wir verschiedene Firmen kontaktiert, | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ich möchte mich vorab bei Ihnen bedanken! Nach unseren unseren Telefonat vom 02.06.2017 schicke ich Ihnen alle Informationen, | ||
+ | |||
+ | 1) Wir haben die Wärmeschildplatten aus Aluminium(EN AW-5083) hausintern an der PTB elektropolieren und säubern lassen. Als wir die Platten wieder erhalten haben, und sie in unserer Vakuumkammer bei 200°C ausgebackt haben, haben wir einen leichten Film auf den Platten entdeckt. Mit einem vakuumtauglichen Putztuch und Aceton haben wir die Platten gesäubert und auf dem Tuch etwas gesehen. Die Farbe war gelb/gold bis hellbraun, je nachdem wie viel man geputzt hat. | ||
+ | In unseren Telefonat haben Sie gesagt, dass es Phosphatreste sein könnten. Diese entstehen, wenn man die Platten ohne den Strom anzuhaben im E-Polierbad lässt. Diese Rückstände an der Oberfläche lassen sich kaum verhindern, weil man so schnell das Schild nicht aus dem Becken ziehen kann. Ich hoffe ich habe diesen Effekt richtig verstanden? | ||
+ | |||
+ | 2) Ebenfalls haben wir in den Gewindelöchern weiße kristalline Rückstände gehabt, diese die Gewinde funktionsuntüchtig gemacht haben, sodass wir die Gewinde wieder nach bohren mussten. Ich vermute, dass diese Rückstände vom Lufttrocknen kommen. | ||
+ | Können Sie uns sagen, was das für chemische Rückstände sind? | ||
+ | Im Telefonat hatten Sie gesagt, dass wenn man die Gewindesacklöcher auspustet, würden widerrum diese Rückstände sich auf die Oberfläche niederlassen. | ||
+ | |||
+ | 3) Zu den vorherigen Tests: Nachdem wir diese Effekte gesehen haben, haben wir den Prozess des Elektropolierens und anschließenden Säubern im Salpetersäurebad verändert und mit einem Teststück (gleichen Material) wiederholt. Dazu haben wir das Teststück in einem Massenspektrometer (bis zur Masse 80) vermessen. Leider ohne Ergebnis, man sah keinen Ausschlag. Und eine Analyse der Rückstände, | ||
+ | Den Effekt des gelb/ | ||
+ | |||
+ | Der " | ||
+ | 1] 3min elektropolieren im Elektropolierbad AL (Inhaltsstoffe: | ||
+ | 2] direkt mit Osmose-Wasser über dem Elektropolierbad abgeduscht\\ | ||
+ | 3] Im Kreislaufwasserbehälter getunkt\\ | ||
+ | 4] 30min Salpetersäure (HNO3) 65% mit Wasser (Mischung 1:1)\\ | ||
+ | 5] Im Standspüle-Aluminiumdekapierbad getunkt\\ | ||
+ | 6] Im Kreislaufwasserbehälter getunkt\\ | ||
+ | 7] mit Osmose-Wasser abgetuscht\\ | ||
+ | 8] Mit Druckluft abgepustet\\ | ||
+ | |||
+ | Wir haben das Problem, dass die Schilde Gewindebohrungen besitzen und dass unsere hausinterne Galvanik, diese aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht auspusten möchte. Sodass wir die Gewindebohrungen verschließen müssen. Nur so wird es dort nicht sauber. | ||
+ | Haben Sie Tipps für das Reinigen bzw. haben wir etwas falsch gemacht? | ||
+ | |||
+ | 4) Zu den Wärmeschilden: | ||
+ | |||
+ | 5) Zu den möglichen Reinigungsmethoden hatten Sie gesagt, dass man es mit Chromsäure oder in einer Kaliumdichromat Lösung ausprobieren könnte. | ||
+ | |||
+ | Ich hoffe, Sie können uns nochmals weiterhelfen. | ||
+ | |||
+ | Mit freundlichen Grüßen | ||
+ | |||
+ | Steffen Sauer | ||
+ | |||
+ | Institut für Quantenoptik | ||
+ | Leibniz Universität Hannover | ||
+ | Welfengarten 1 | ||
+ | D-30167 Hannover </ | ||
+ | |||
< | < | ||
Line 49: | Line 93: | ||
Geschäftsführung | Geschäftsführung | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Procedures ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||