meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
groups:mg:project_ptb-cavity:vacuum:attaching_of_the_windows [2017/08/25 11:50] – ssauer | groups:mg:project_ptb-cavity:vacuum:attaching_of_the_windows [2017/10/17 09:34] (current) – ssauer | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== Attaching of the windows ====== | + | ====== Attaching of the windows |
<note important> | <note important> | ||
Line 8: | Line 8: | ||
{{: | {{: | ||
===== Step 2 ===== | ===== Step 2 ===== | ||
- | Indium- oder Bleidraht reinigen und in Form bringen. Dazu am besten eine reinigte | + | Indium- oder Bleidraht reinigen und in Form bringen. Dazu am besten eine gereinigte |
{{: | {{: | ||
===== Step 3 ===== | ===== Step 3 ===== | ||
Line 14: | Line 14: | ||
{{: | {{: | ||
===== Step 4 ===== | ===== Step 4 ===== | ||
+ | Ausgestanztes und gesäubertes Teflonscheibchen auf das Fenster legen.\\ | ||
{{: | {{: | ||
===== Step 5 ===== | ===== Step 5 ===== | ||
Line 30: | Line 30: | ||
Während der Vakuumtauglichkeitsprüfung mit einem Pumpteststand überprüfen ob das Fenster ein Leck hat. Wenn ja dann die Schrauben weiter anziehen um zu schauen ob der Druck besser wird.\\ | Während der Vakuumtauglichkeitsprüfung mit einem Pumpteststand überprüfen ob das Fenster ein Leck hat. Wenn ja dann die Schrauben weiter anziehen um zu schauen ob der Druck besser wird.\\ | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Nachtrag 19.09.17 ===== | ||
+ | |||
+ | Fenster gingen sehr oft kaput, daher wurde das Teflonscheibchen gegen einen 1mm-Durchmesser-Bleidraht getauscht und wieder angebracht. |