meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
groups:mg:project_ptb-cavity:ram [2018/01/31 15:09] – ssauer | groups:mg:project_ptb-cavity:ram [2018/01/31 15:09] (current) – ssauer | ||
---|---|---|---|
Line 5: | Line 5: | ||
* {{ : | * {{ : | ||
}}, W. Zhang et al., Opt. Lett. Vol. 39, Issue 7, pp. 1980-1983 (2014) | }}, W. Zhang et al., Opt. Lett. Vol. 39, Issue 7, pp. 1980-1983 (2014) | ||
- | * {{ : | + | |
- | * {{ : | + | * {{ : |
- | * {{ : | + | * {{ : |
===== RAM-Ursache ===== | ===== RAM-Ursache ===== | ||
* Während der PDH-Stabilisierung kann es zu den Phasenmodulationen durch den EOM zusätzlich residuelle Amplitudenmodulationen (RAM) bei der Modulationsfrequenz Omega auftreten. Überlagerung dieser Amplitudenmodulation mit der PDH-Signal führt zu einem variablen Frequenzoffset. Dieser Offset verschlechtert die laserstabilität. | * Während der PDH-Stabilisierung kann es zu den Phasenmodulationen durch den EOM zusätzlich residuelle Amplitudenmodulationen (RAM) bei der Modulationsfrequenz Omega auftreten. Überlagerung dieser Amplitudenmodulation mit der PDH-Signal führt zu einem variablen Frequenzoffset. Dieser Offset verschlechtert die laserstabilität. |