meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
groups:mg:project_ptb-cavity:openquestions [2017/05/07 15:58] – [EOM] ssauergroups:mg:project_ptb-cavity:openquestions [2018/06/12 07:41] (current) – [MHz Verteiler] ssauer
Line 1: Line 1:
 ====== List of ideas/open questions ====== ====== List of ideas/open questions ======
-===== Beam high? ===== +===== Incoupling Breadboard ===== 
-  * for mountings+  * Zur Faserstabilisierung zum Einkoppelbreadboard ein Glasplättchen vor dem EOM setzten und ein PM-Faser-Glasplättchen hinter ersten PM-Koppler vom Laser setzten, sodass das Licht bis zum EOM frequenzstabilisiert ist. 
 +    * Bei Laser200 nach so einem PM-Faser-Glasplättchen fragen
 ===== Which photodiode? ===== ===== Which photodiode? =====
   * Klaus or PTB for AC?   * Klaus or PTB for AC?
Line 10: Line 11:
  
 ===== Koppler ===== ===== Koppler =====
-  * Fiber-Coupler: {{ :groups:mg:project_ptb-cavity:frm-notail-2016-02_lasercomponents.pdf |Angebot von PTB für Faserkoppler}}+  * Fiber-Coupler, tipp von A. Kuhl: {{ :groups:mg:project_ptb-cavity:frm-notail-2016-02_lasercomponents.pdf |Angebot von PTB für Faserkoppler}} 
 +  * anderer Vorschlag: https://www.thorlabs.com/thorproduct.cfm?partnumber=PN1550R5A2 
 +   
 + 
 +==== Glasgewebeschlauch==== 
 +http://de.rs-online.com/web/p/kabelschlauch/0480437/
  
  
 ===== Beatbox ===== ===== Beatbox =====
   * Idea for beatbox:    * Idea for beatbox: 
-    * Temperatur stabilisieren und einbauen in eine Box, damit unstabilisierte Strecken (wie im Bild zwischen den Splittern, bevor die Laser gebeatet werden) so wenig wie möglich Auswirkungen haben+    * Temperatur passiv stabilisieren und einbauen in eine Box, damit unstabilisierte Strecken (wie im Bild zwischen den Splittern, bevor die Laser gebeatet werden) so wenig wie möglich Auswirkungen haben 
 +    * vorher die Koppler reinlegen und schauen, wo am besten die Ausgangsports installiert werden können (Stichwort: Biegeradius der Fasern) 
 +    * Input-Ports der Beatbox weit unten installieren lassen, sodass die Fasern nicht in der Luft schwanken und am Boden fixiert werden könnten mit Tesafilm (keine Kraft auf die Fasern ausüben!) 
 +    * Die Box mit Schaumstoff innen wie außen isolieren! 
 +    * Manny-Point-Box zusätzlich in eine eigene Box installieren (nicht in dieselbe Box, weil AOM->Elektronik->Wärme und RF-Signal könnte Beats beeinflussen) 
 +    * Faser zwischen Many-Point und Beatbox und Kamm und Beatbox isolieren in Schlauch und so klein wie möglich halten!
 {{:groups:mg:project_ptb-cavity:idea_beat-box_for_1560nm.jpg?200|}} {{:groups:mg:project_ptb-cavity:idea_beat-box_for_1560nm.jpg?200|}}
-===== MHz Verteiler ===== 
-  * 100 MHz Verteiler bauen, weil später alle DDS´e auf 100MHZ referenziert werden 
  
 ===== EOM ===== ===== EOM =====
Line 24: Line 33:
   * Wenn der EOM nicht das gewünschte Ergebnis liefert, dann könnte es daran liegen, dass wir einen EOM mit einem "nicht perfekten" Kristall bekommen haben   * Wenn der EOM nicht das gewünschte Ergebnis liefert, dann könnte es daran liegen, dass wir einen EOM mit einem "nicht perfekten" Kristall bekommen haben
   * Check what kind of EOM we have: If it is "proton exchanged" type or "Ti waveguide". We want the "Ti waveguide". "proton exchanged" type has low RAM but also no control over it. "Ti waveguide" has more RAM but also more control on it. The Jenoptik EOM is proton exchanged kind.   * Check what kind of EOM we have: If it is "proton exchanged" type or "Ti waveguide". We want the "Ti waveguide". "proton exchanged" type has low RAM but also no control over it. "Ti waveguide" has more RAM but also more control on it. The Jenoptik EOM is proton exchanged kind.
 +
 +===== Laser Box =====
 +Jan Frohe nutzte solch eine Box für die transportable cavity von G. Grosches Gruppe:\\
 +{{:groups:mg:project_ptb-cavity:img_0339.jpg?400|}}
 +
 +===== Fiber setup =====
 +{{:groups:mg:project_ptb-cavity:img_1431.jpg?300|}}
 +