meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
groups:mg:project_ptb-cavity:labbook:2017-02:labbookentry-2017-02-08 [2017/02/08 16:20] pkoopmanngroups:mg:project_ptb-cavity:labbook:2017-02:labbookentry-2017-02-08 [2017/02/10 13:29] (current) – [Spannungsmessung] pkoopmann
Line 1: Line 1:
 ====== 08.02.2017 - Lasertreiber Charakterisierung ====== ====== 08.02.2017 - Lasertreiber Charakterisierung ======
  
-Über den BNC-Ausgang der Laserdiode wurde über einen 50Ohm Widerstand (T-Stück) das Rauschen beobachtet.+===== Spannungsmessung ===== 
 + 
 +Über den BNC-Ausgang der Laserdiode wurde über einen 50 Ohm Widerstand (T-Stück) das Rauschen beobachtet.
 Davor wurde festgestellt, dass die Massen des BNC-Ausgangs und des Oszilloskopes nicht getrennt waren. Deshalb wurde ein Diffamp dazwischengeschaltet.  Davor wurde festgestellt, dass die Massen des BNC-Ausgangs und des Oszilloskopes nicht getrennt waren. Deshalb wurde ein Diffamp dazwischengeschaltet. 
 \\ Beim Anschalten der Stromversorgung fiel auf, dass der Laserdiodenstrom zuerst aufs Maximum ging, ohne dass die Laserdiode angeschaltet wurde, und dann aufs Minimum fiel.  \\ Beim Anschalten der Stromversorgung fiel auf, dass der Laserdiodenstrom zuerst aufs Maximum ging, ohne dass die Laserdiode angeschaltet wurde, und dann aufs Minimum fiel. 
 \\ Dann wurde die Laserdiode angeschaltet und der Laserdiodenstrom hochgedreht. Der LD-strom erreicht hierbei nur ein Maximum von 1624 mA.  \\ Dann wurde die Laserdiode angeschaltet und der Laserdiodenstrom hochgedreht. Der LD-strom erreicht hierbei nur ein Maximum von 1624 mA. 
-\\ Bei AC wurde ein Rauschen von etwa 6mV gemessen. Mit einem Abstand von 1,2mV sind 15mV Peaks zu sehen.  +\\ \\ Bei AC wurde ein Rauschen von etwa 6mV gemessen. Mit einem Abstand von 1,2 mV in x-Richtung sind 15 mV Peaks zu sehen.  
- +\\ \\ Ohne den Diffamp wurde folgendes festgestellt:
-\\ Ohne den Diffamp wurde folgendes festgestellt:+
 \\ Bei AC wurde ein Rauschen von etwa 7,0 mV gemessen. Hier sind keine Peaks zu sehen.  \\ Bei AC wurde ein Rauschen von etwa 7,0 mV gemessen. Hier sind keine Peaks zu sehen. 
 +
 +===== Strommessung =====
 +Messung des Stromes am BNC-Ausgang der Laserdiode, diesmal ohne 50 Ohm Widerstand. \\
 +Messfehler:
 +  * Fluke Multimeter 112: +/- 1% und +/- 0,0005 A
 +  * Drehknopf: +/- 1/4 der Skala
 +  * Display: +/- 0,5
  
  
Line 45: Line 53:
  
 * = Display zeigt 1. an (Maximum der Anzeige überschritten) * = Display zeigt 1. an (Maximum der Anzeige überschritten)
 +
 +
 +